Mit dem Versionsupdate 4.1.36.4 ist vor jedem Verkauf die Eingabe der Verkäufernummer notwendig. Eine detaillierte Beschreibung dazu findet Ihr hier: 

21022025-onepager-eingabe-verkaeufernummer-67bc3be81d0f9188313751.pdf

Beitrag vom 24.02.2025/Tina Schweizer, Aktualisiert am 24.02.2025/Tina Schweizer

Aufgrund eines kurzfristigen Internetausfalls oder fehlgeschlagener Rückmeldung des EC-Terminals an Kasse bleibt der Verkauf im System und kann weder gelöscht noch storniert werden.

So lässt sich der Verkauf abschließen:

haengender-verkaufsbon-66fd4143a6ed4882134288.pdf

Beitrag vom 02.10.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 02.10.2024/Tina Schweizer

Ein Tax Free Formular zur MwSt. Rückerstattung kann erst ab einem Warenwert von 50.01 Euro erstellt werden. 

global-blue-anleitung-start-6690006686597421134190.pdf

Beitrag vom 09.07.2024/Valerie Bénie, Aktualisiert am 23.07.2024/Tina Schweizer

Voreingestellt bei einer BonRetoure ist das Zahlungsmittel Gutscheinkarte. 

Besteht ein Kunde auf die Auszahlung des Betrages, so muss diese immer auf das beim Kauf genutzte Zahlungsmittel erfolgen. So ändern Sie das Zahlungsmittel:

03062024-onepager-zahlungsmittel-aendern-retoure-666b02707436f301060381.pdf

Beitrag vom 13.06.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 13.06.2024/Tina Schweizer

Bitte nutzen Sie für den Vorgang die Bon-/ArtikelRetoure im System und Scannen Sie den Verkaufsbeleg.

Im folgenden Dokument haben wir eine Kurzanleitung zur Bearbeitung des Vorgangs zusammengestellt.
Bitte denken Sie daran: Bei einer Reklamation erfolgt die Rückerstattung an der Kasse automatisch auf Gutscheinkarte.

Hinweis: Sollte der Kunde auf eine Auszahlung bestehen, dann muss diese immer auf das beim Kauf genutzte Zahlungsmittel (Kartenzahlung oder Bar) erfolgen!

03062024-onepager-retourenbearbeitung-666b01a99f4da255499746.pdf

Beitrag vom 13.06.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 13.06.2024/Tina Schweizer

Die Remira Kasse nimmt den PC-Bildschirm vollständig ein, sodass Sie sich nicht am unteren Bildschirmrand über die Taskleiste in andere Programme klicken können.

Wenn Sie in ein anderes Programm wechseln möchten, dann drücken Sie entweder die Windows-Taste (Zweite Taste von links, ganz unten, mit dem Symbol der 4 Fenster) und navigieren durch das Windows-Menü zum Ziel oder Sie drücken die Tasten „Windows + D“, sodass sich alle Programme/Fenster minimieren. Klicken Sie dann wie gewohnt in das Programm in das Sie möchten. 

Über diesen Weg gelangen Sie auch immer wieder in die Kasse (Remira). 

Beitrag vom 11.06.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 11.06.2024/Tina Schweizer

Die Artikelsuche in der Kasse wurde optimiert. Sie können in der Suchmaske nun beispielsweise auch nach der PAN suchen oder mehrere Suchkriterien eingeben. Die Ergebnisliste wurde ebenfalls optimiert und bietet in der Übersicht nun noch mehr Informationen zum Artikel.

Alle Details zur optimierten Artikelsuche finden Sie hier:

2024-rpos-artikelsuche-neu-664dc5bb33490281081093.pdf

Beitrag vom 22.05.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 22.05.2024/Tina Schweizer

Bitte denken Sie beim Mitarbeiterverkauf unbedingt an die Eingabe der Mitarbeiternummer!

Bei erfolgreicher Eingabe erscheint der Hinweis: Mitarbeiterkarte erkannt.

https://www.loom.com/share/6d6a3e998c2b42a4afa158b8b8257cb5?sid=46553624-dbef-4dae-a969-d50f0b5620e6

2024-rpos-mitarbeiterkauf-66a897600d656862488085.pdf

Beitrag vom 16.05.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 09.10.2024/Tina Schweizer

Um das Formular zur Kundenanfrage effizient nutzen zu können, benötigen Sie die PAN (PieperArtikelNummer) des Artikels. Das Suchfeld in der Anfrage ist nicht dafür ausgelegt nach Begriffen, Marken oder Farben zu suchen. Die PAN ist eine eindeutige, 7-stellige Nummer, die es nur einmalig gibt (Beispiel: 1113380). Bitte geben Sie diese Nummer in das Suchfeld ein, um den Artikel zu identifizieren und Ihre Anfrage entsprechend zu bearbeiten.

Hinweis: Sollte Ihnen die PAN nicht vorliegen, können Sie diese über die Artikelsuche an der Kasse herausfinden. 

2024-rpos-handling-artikelsuche-kundenanfrage-formular-6644d37b52c27711155891.pdf

Beitrag vom 15.05.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 15.05.2024/Tina Schweizer

Bitte löschen Sie die Browserdaten auf Ihrem Tablet. 

browserdaten-loeschen-64b090a914bb7482270459.pdf

Beitrag vom 14.07.2023/Valerie Bénie, Aktualisiert am 14.07.2023/Valerie Bénie

umlagerungen-rueckruf-15012024-65a54b21bf5be999819400.pdf

Beitrag vom 30.06.2023/Vivien Kuenzl, Aktualisiert am 30.06.2023/Valerie Bénie
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #