Mit dem Versionsupdate 4.1.36.4 ist vor jedem Verkauf die Eingabe der Verkäufernummer notwendig. Eine detaillierte Beschreibung dazu findet Ihr hier: 

21022025-onepager-eingabe-verkaeufernummer-67bc3be81d0f9188313751.pdf

Beitrag vom 24.02.2025/Tina Schweizer, Aktualisiert am 24.02.2025/Tina Schweizer

Aufgrund eines kurzfristigen Internetausfalls oder fehlgeschlagener Rückmeldung des EC-Terminals an Kasse bleibt der Verkauf im System und kann weder gelöscht noch storniert werden.

So lässt sich der Verkauf abschließen:

haengender-verkaufsbon-66fd4143a6ed4882134288.pdf

Beitrag vom 02.10.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 02.10.2024/Tina Schweizer

Ein Kunde kommt in Ihre Filiale, um ein Produkt aus einer anderen Filiale umzutauschen. Den getauschten Artikel führen Sie nicht oder können ihn nicht gebrauchen, obwohl er originalverpackt und intakt ist.

Bitte schicken Sie das Produkt per Umlagerungsauftrag (mit entsprechendem Kommentar) an die Ursprungsfiliale zurück.

Beitrag vom 16.07.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 16.07.2024/Tina Schweizer

Ein Tax Free Formular zur MwSt. Rückerstattung kann erst ab einem Warenwert von 50.01 Euro erstellt werden. 

global-blue-anleitung-start-6690006686597421134190.pdf

Beitrag vom 09.07.2024/Valerie Bénie, Aktualisiert am 23.07.2024/Tina Schweizer

Voreingestellt bei einer BonRetoure ist das Zahlungsmittel Gutscheinkarte. 

Besteht ein Kunde auf die Auszahlung des Betrages, so muss diese immer auf das beim Kauf genutzte Zahlungsmittel erfolgen. So ändern Sie das Zahlungsmittel:

03062024-onepager-zahlungsmittel-aendern-retoure-666b02707436f301060381.pdf

Beitrag vom 13.06.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 13.06.2024/Tina Schweizer

Bitte nutzen Sie für den Vorgang die Bon-/ArtikelRetoure im System und Scannen Sie den Verkaufsbeleg.

Im folgenden Dokument haben wir eine Kurzanleitung zur Bearbeitung des Vorgangs zusammengestellt.
Bitte denken Sie daran: Bei einer Reklamation erfolgt die Rückerstattung an der Kasse automatisch auf Gutscheinkarte.

Hinweis: Sollte der Kunde auf eine Auszahlung bestehen, dann muss diese immer auf das beim Kauf genutzte Zahlungsmittel (Kartenzahlung oder Bar) erfolgen!

03062024-onepager-retourenbearbeitung-666b01a99f4da255499746.pdf

Beitrag vom 13.06.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 13.06.2024/Tina Schweizer

Die Remira Kasse nimmt den PC-Bildschirm vollständig ein, sodass Sie sich nicht am unteren Bildschirmrand über die Taskleiste in andere Programme klicken können.

Wenn Sie in ein anderes Programm wechseln möchten, dann drücken Sie entweder die Windows-Taste (Zweite Taste von links, ganz unten, mit dem Symbol der 4 Fenster) und navigieren durch das Windows-Menü zum Ziel oder Sie drücken die Tasten „Windows + D“, sodass sich alle Programme/Fenster minimieren. Klicken Sie dann wie gewohnt in das Programm in das Sie möchten. 

Über diesen Weg gelangen Sie auch immer wieder in die Kasse (Remira). 

Beitrag vom 11.06.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 11.06.2024/Tina Schweizer

Die Artikelsuche in der Kasse wurde optimiert. Sie können in der Suchmaske nun beispielsweise auch nach der PAN suchen oder mehrere Suchkriterien eingeben. Die Ergebnisliste wurde ebenfalls optimiert und bietet in der Übersicht nun noch mehr Informationen zum Artikel.

Alle Details zur optimierten Artikelsuche finden Sie hier:

2024-rpos-artikelsuche-neu-664dc5bb33490281081093.pdf

Beitrag vom 22.05.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 22.05.2024/Tina Schweizer

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, dass sich Mitarbeiter aus dem Remira-Support auf ihr Kassensystem schalten müssen.

Ein Zugriff kann via TeamViewer erfolgen. Dieser Zugriff erfolgt immer in Echtzeit und ermöglicht es dem Support-Mitarbeiter sich auf ein Gerät aufzuschalten, um Analysen durchzuführen oder potenzielle Fehler zu suchen und schnellstmöglich eine Lösung anbieten zu können.

Bitte lassen Sie den Support bei Anfrage jederzeit auf ihr Kassensystem.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

anleitung-teamviewer-65e18ffc96f34714905252.pdf

Beitrag vom 01.03.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 01.03.2024/Tina Schweizer

2024-rpos-rechnungskauf-bezahlung-im-store-65e18d5b9245d408194298.pdf

Beitrag vom 01.03.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 12.11.2024/Tina Schweizer

2024-rpos-umtausch-retoure-bei-kauf-auf-rechnung-65deed5f3f591938984680.pdf

Beitrag vom 28.02.2024/Tina Schweizer, Aktualisiert am 28.02.2024/Tina Schweizer

ec-kartenzahlung-aktuell-65df30b4b1b4b889886623.pdf

Beitrag vom 07.02.2024/Team Kasse, Aktualisiert am 28.02.2024/Tina Schweizer

Sollte sich eine Gutscheinkarte nicht beladen lassen, kann dies unter Umständen an der Karte selbst liegen. 
Bevor Sie einen technischen Fehler melden, testen Sie den Vorgang bitte mit einer "frischen" Karte. 

Beitrag vom 18.08.2023/Valerie Bénie, Aktualisiert am 04.06.2024/Tina Schweizer

zebra-und-metapace-649461cf2112f821195039.png

Beitrag vom 22.06.2023/Vivien Kuenzl, Aktualisiert am 11.03.2024/Tina Schweizer

inventur-scanner-anleitung1-64945145cd5f9661996042.pdf

Beitrag vom 22.06.2023/Vivien Kuenzl, Aktualisiert am 13.06.2024/Tina Schweizer

Gutscheinkarte (SVS)
Um die Zahlung mit einer Gutscheinkarte durchzuführen, gehen Sie bitte folgenden Weg:
Artikel scannen > Zahlung > Gutscheinkarte > SVS Gutscheinkarte scannen

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass sich die Gutscheinkarte nicht scannen lässt. Dann gehen Sie bitte den Weg über:
Zahlung > Andere Gutscheine > Gutscheinkarte manuell > Seriennummer eingeben > Zahlbetrag bestätigen

Der Bon reduziert sich automatisch um den Wert der Gutscheinkarte. 

Sollte noch ein Betrag zugezahlt werden müssen, können Sie das gewünschte Zahlungsmittel auf der rechten Seite anwählen und den Kassiervorgang wie gewohnt abschließen. 

Sollte der Artikel günstiger sein als der Betrag auf der GSK, finden Sie den Restbetrag des Gutscheins auf dem Kassenbon.

Centergutscheine
Die Centergutscheine (EC-Cash) müssen über den Button Kartenzahlung eingelöst werden.

Sollten Sie in ihrer Filiale Centergutscheine in Papierform bekommen, dann gehen Sie bitte über Andere Gutscheine > Center/Andere Gutscheine

Fremdgutscheine
Alle anderen Gutscheine (Stadtmarketing o.Ä.) bitte über Andere Gutscheine > Fremd-gutschein in der Kasse buchen.

Wunschgutschein
Um den Wunschgutschein in der Filiale einlösen zu können, muss dieser vorab vom Kunden bei wunschgutschein,de in einen Pieper Gutschein umgewandelt werden. Nur der Pieper Gutschein kann und darf an der Kasse verrechnet werden.

Beitrag vom 11.06.2023/Tina Schweizer, Aktualisiert am 08.10.2024/Tina Schweizer

Bitte zahlen Sie das Wechselgeld über folgende Schritte in Ihrer neuen Remira Kasse ein:
Hauptmenü > Kassenstation > Einlage > Cashbox übernehmen > Bargeld eingeben (rechts unten) > abschließen

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Dokument.

2024-rpos-wechselgeldeinlage-65deedf5e97b1223604125.pdf

Beitrag vom 11.06.2023/Vivien Kuenzl, Aktualisiert am 20.08.2024/Tina Schweizer

Als vorübergehenden Ersatz für Crefopay, bietet die Remira Kasse einen Kauf auf Rechung für unsere Stammkunden. Diese Zahlart steht nur den Filialen bereit, welche diese dringend benötigen. 

Der Rechnungsbetrag kann dann per Banküberweisung gezahlt werden. Die Bankdaten sind auf den Rechnungsbon abgedruckt. Der Kassenbon dient als offizielle Rechnung und kann beim Finanzamt vorgelegt werden. 

Sollten die Kunden eine zusätzliche Rechnung per Post benötigen, teilen Sie dies bitte dem Filialsupport (-666) mit. Diese werden vorübergehend in der Zentrale ausgestellt und verschickt. 

Eine Anleitung zum Rechnungskauf finden Sie anbei:

2024-rpos-rechnungskauf-65ef26fae767f657511555.pdf

Beitrag vom 08.06.2023/Tina Schweizer, Aktualisiert am 11.03.2024/Tina Schweizer

zebrads2208-64820acb3c9fb686448712.pdf

Beitrag vom 08.06.2023/Vivien Kuenzl, Aktualisiert am 11.03.2024/Tina Schweizer

tablet-qr-647f2c5819506258182308.pdf

Beitrag vom 06.06.2023/Vivien Kuenzl, Aktualisiert am 11.06.2024/Tina Schweizer

kassendoku-pieper-647f01603f21f575237679.docx

Beitrag vom 06.06.2023/Vivien Kuenzl, Aktualisiert am 06.06.2023/Valerie Bénie
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #